Was ist DAT (Delivered At Terminal)?

Wofür steht DAT?

DAT steht für „Delivered at Terminal“. Dies ist ein internationaler Handelsbegriff, der die Verantwortung des Verkäufers für die Lieferung von Waren an ein bestimmtes Terminal im Zielhafen oder -ort angibt. Gemäß den DAT-Bedingungen trägt der Verkäufer das Risiko und die Kosten für den Transport der Waren zum Terminal, wo der Käufer die Verantwortung für das Entladen, die Zollabfertigung und den Weitertransport übernimmt. Das Verständnis der Auswirkungen der DAT-Bedingungen ist für Importeure von entscheidender Bedeutung, um Logistik, Importkosten und Compliance-Anforderungen effektiv zu verwalten.

DAT - Geliefert Terminal

Umfassende Erläuterung zu „Geliefert Terminal“ (DAT)

Einführung zu „Delivered at Terminal“ (DAT)

„Delivered at Terminal“ (DAT) ist ein Incoterm, der in internationalen Handelsverträgen verwendet wird, um die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Verkäufers für die Lieferung von Waren an ein bestimmtes Terminal im Zielhafen oder -ort zu definieren. DAT-Bedingungen bedeuten, dass der Verkäufer für den Transport der Waren zum angegebenen Terminal verantwortlich ist, wo der Käufer die Verantwortung für das Entladen, die Zollabfertigung und den Weitertransport übernimmt. Dieser Incoterm sorgt für Klarheit bei den Liefervereinbarungen und hilft bei der Aufteilung von Risiken und Kosten zwischen Käufer und Verkäufer bei Importgeschäften.

Hauptmerkmale der „Delivered at Terminal“-Bedingungen (DAT)

  1. Lieferverpflichtungen: Der Verkäufer ist für die Lieferung der Waren zum benannten Terminal im Bestimmungshafen oder an dem im Kaufvertrag oder Handelsabkommen angegebenen Ort verantwortlich.
  2. Terminalbezeichnung: Die Lieferung erfolgt an einem Terminal. Dabei kann es sich je nach vereinbartem Standort um einen Seehafen, einen Flughafen, ein Eisenbahnterminal, einen Containerdepot oder ein Binnendepot handeln.
  3. Risikoübergang: Das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Waren geht mit der Lieferung der Waren am angegebenen Terminal vom Verkäufer auf den Käufer über, wobei der Käufer das Risiko während des Entladens und des anschließenden Transports trägt.
  4. Transport zum Terminal: Der Verkäufer organisiert und bezahlt den Transport der Waren zum angegebenen Terminal, einschließlich Fracht-, Versicherungs- und Bearbeitungsgebühren, und gewährleistet so die Lieferung an den vereinbarten Ort.
  5. Terminalhandhabung: Der Verkäufer ist für die Handhabung der Waren am Terminal verantwortlich, einschließlich des Entladens der Waren vom Transportfahrzeug oder Container und der Bereitstellung zur Abholung oder zum Empfang durch den Käufer.
  6. Zollabfertigung: Der Käufer übernimmt die Verantwortung für die Zollabfertigungsverfahren, die Einfuhrdokumente sowie die Einhaltung der Einfuhrbestimmungen und -anforderungen der Zollbehörden des Ziellandes.
  7. Einfuhrzölle und Steuern: Gemäß den DAT-Bedingungen ist der Käufer für die Zahlung von Einfuhrzöllen, Steuern, Zollabfertigungsgebühren und anderen Abgaben verantwortlich, die von den Zollbehörden bei der Einfuhr der Waren erhoben werden.
  8. Weitertransport: Nach Erhalt der Waren am Terminal ist der Käufer für die Organisation des Weitertransports vom Terminal zum endgültigen Bestimmungsort, beispielsweise einem Lager, einer Fabrik oder einem Vertriebszentrum, verantwortlich.

Vorteile und Herausforderungen der Delivered at Terminal (DAT)-Bedingungen

  1. Vorteile für Verkäufer:
    • Geringeres Risiko: Verkäufer tragen ein geringeres Risiko, da sie für die Lieferung der Waren zum angegebenen Terminal verantwortlich sind, während der Käufer die Verantwortung übernimmt.
    • Vereinfachte Logistik: Verkäufer haben klare Lieferverpflichtungen, was die Planung des Transports und der Logistik bis zum Terminal erleichtert.
  2. Herausforderungen für Käufer:
    • Handhabung am Terminal: Käufer müssen das Entladen und die Handhabung der Waren am Terminal organisieren. Hierfür sind möglicherweise zusätzliche Ressourcen, Ausrüstung oder Arbeitskräfte erforderlich.
    • Zollabfertigung: Käufer sind für die Zollabfertigungsverfahren und die Einhaltung der Einfuhrbestimmungen verantwortlich, was komplex und zeitaufwändig sein kann.

Hinweise für Importeure

Importeure, die Transaktionen unter den Bedingungen „Geliefert Terminal“ (DAT) durchführen, sollten die folgenden Hinweise beachten, um Importkosten, Konformitätsanforderungen und Logistikvereinbarungen effektiv zu verwalten:

  1. DAT-Verpflichtungen verstehen: Machen Sie sich mit den Bedingungen von DAT-Verträgen vertraut, einschließlich der Lieferpflichten, der Terminalbezeichnung und der Anforderungen an die Einfuhrabfertigung, die im Kaufvertrag oder in der Bestellung angegeben sind.
  2. Terminalabfertigung bewerten: Bewerten Sie die Einrichtungen, Ausrüstung und Abfertigungsmöglichkeiten des Terminals, um ein reibungsloses Entladen und Empfangen der Waren zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Zugänglichkeit, Kapazität und Infrastruktur.
  3. Planen Sie die Zollabfertigung: Entwickeln Sie eine umfassende Strategie zur Zollabfertigung, einschließlich der Vorbereitung der Unterlagen, der Auswahl eines Zollagenten und der Kommunikation mit den Zollbehörden, um eine rechtzeitige Abfertigung der importierten Waren zu gewährleisten.
  4. Weitertransport koordinieren: Organisieren Sie den Weitertransport vom Terminal zum endgültigen Bestimmungsort, beispielsweise einem Lager oder Vertriebszentrum, und koordinieren Sie ihn mit Transportanbietern und Logistikpartnern, um die Lieferabläufe zu optimieren.
  5. Budget für Importkosten: Schätzen Sie Einfuhrzölle, Steuern, Zollabfertigungsgebühren und Terminalabfertigungsgebühren, um die gesamten Landekosten genau zu budgetieren und unerwartete Ausgaben oder Verzögerungen bei der Einfuhr zu vermeiden.
  6. Kommunikation mit dem Verkäufer: Pflegen Sie eine offene Kommunikation mit dem Verkäufer bezüglich Versandplänen, Dokumentationsanforderungen und Liefervereinbarungen und gehen Sie alle Bedenken oder Probleme umgehend an, um eine reibungslose Lieferung zum Terminal zu gewährleisten.
  7. Sendungsverlauf überwachen: Verfolgen Sie Sendungsverlauf, Transportzeiten und Lieferstatus genau und achten Sie auf Verzögerungen, Unstimmigkeiten oder Probleme, die während des Transports oder der Terminalabfertigung auftreten können.
  8. Sicherstellen der Einhaltung: Sorgen Sie für die Einhaltung der Einfuhrbestimmungen, Zollverfahren und Dokumentationsanforderungen des Ziellandes und stellen Sie den Zollbehörden auf Anfrage die erforderlichen Informationen oder Unterstützung zur Verfügung.

Beispielsätze und ihre Bedeutungen

  1. Der Verkäufer hat für den Versand DAT-Bedingungen vereinbart, d. h. die Waren werden zur Abholung durch den Käufer an das Terminal geliefert . In diesem Zusammenhang steht „DAT“ für „Delivered at Terminal“ (Geliefert Terminal) und zeigt an, dass der Verkäufer seiner Verpflichtung nachgekommen ist, indem er die Waren an das angegebene Terminal geliefert hat, wo der Käufer die Verantwortung übernimmt.
  2. Der Importeur koordinierte die Zollabfertigung und arrangierte den Weitertransport vom Terminal gemäß DAT-Bedingungen: „DAT“ steht hier für „Delivered at Terminal“, was darauf hindeutet, dass der Importeur die Einfuhrformalitäten verwaltete und den Transport vom Terminal zum endgültigen Bestimmungsort organisierte.
  3. Der Verkäufer hat DAT-Preise für die Waren angegeben, einschließlich Transport zum Terminal und Terminalabfertigungskosten: In diesem Satz bedeutet „DAT“ „Geliefert Terminal“ und hebt hervor, dass der Verkäufer einen Inklusivpreis angeboten hat, der den Transport zum Terminal und die Abfertigung am angegebenen Ort abdeckt.
  4. Der Käufer hat die Lieferung am Terminal gemäß den DAT-Bedingungen angenommen und die Verantwortung für das Entladen und die Zollabfertigung übernommen: „DAT“ steht hier für „Delivered at Terminal“ (Geliefert am Terminal) und bedeutet, dass der Käufer die Waren am angegebenen Terminal in Besitz genommen und die Verantwortung für die nachfolgenden Aktivitäten übernommen hat.
  5. Der Verkäufer hat für den Versand DAT-Bedingungen vereinbart und so die Lieferung an das im Kaufvertrag angegebene Terminal sichergestellt: In diesem Kontext steht „DAT“ für „Geliefert Terminal“, was darauf hindeutet, dass der Verkäufer seiner Verpflichtung durch die Lieferung der Waren an das vereinbarte Terminal nachgekommen ist.

Andere Bedeutungen von DAT

AKRONYM AKRONYM-ERWEITERUNG BEDEUTUNG
DAT Digitales Audioband Ein Magnetbandaufzeichnungsformat zum Speichern und Wiedergeben von digitalen Audiosignalen, Musikaufnahmen, Soundeffekten und Multimediainhalten mit hoher Wiedergabetreue und Archivqualität.
DAT Schuldensicherungstoken Ein kryptografischer Token oder digitaler Vermögenswert, der in Blockchain-Netzwerken als Sicherheit für Kredite im dezentralen Finanzwesen (DeFi), Kreditplattformen oder Liquiditätspools ausgegeben wird und Schutz gegen Zahlungsausfall oder Geldverlust bietet.
DAT Datenzugriffstechnologie Eine Technologie oder Methode zum Zugreifen auf, Abrufen und Bearbeiten von in Datenbanken, Dateisystemen oder Informationsspeichern gespeicherten Daten, sodass Benutzer relevante Informationen abfragen, analysieren und extrahieren können.
DAT Digitaler Anwendungstoken Eine Art kryptografischer Token oder digitaler Vermögenswert, der in Blockchain-basierten Anwendungen, dezentralen Plattformen oder Smart Contracts verwendet wird, um Eigentum, Zugriffsrechte oder Nutzen innerhalb eines digitalen Ökosystems darzustellen.
DAT Datenerfassungsterminal Ein Hardwaregerät oder eine Computerschnittstelle, die zum Erfassen, Sammeln und Verarbeiten von Daten von externen Sensoren, Instrumenten oder Geräten in wissenschaftlichen, industriellen oder Forschungsanwendungen verwendet wird und die Datenprotokollierung und -analyse erleichtert.
DAT Verteiltes Antennensystem Ein Netzwerk aus Antennen, die mit einer zentralen Basisstation oder einem Funkzugangspunkt verbunden sind und im Innen- oder Außenbereich eingesetzt werden, um die Funkabdeckung, Kapazität und Signalstärke für mobile Kommunikationsdienste zu verbessern.
DAT Datenzugriffstechnologie Eine Technologie oder Methode zum Zugreifen auf, Abrufen und Bearbeiten von in Datenbanken, Dateisystemen oder Informationsspeichern gespeicherten Daten, sodass Benutzer relevante Informationen abfragen, analysieren und extrahieren können.
DAT Digitaler Vermögenswert-Token Eine digitale Darstellung oder ein kryptografisches Token, das in Blockchain-Netzwerken ausgegeben wird, um Eigentum, Rechte oder den Wert von realen Vermögenswerten, Finanzinstrumenten oder digitalen Waren darzustellen und so die Tokenisierung und den Handel mit Vermögenswerten zu erleichtern.
DAT Tool zur Dokumentenautomatisierung Eine Softwareanwendung oder -plattform zur Automatisierung der Dokumenterstellung, -zusammenstellung und -verarbeitung, die es Unternehmen ermöglicht, Dokument-Workflows zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und manuelle Fehler zu reduzieren.
DAT Entscheidungsanalyse-Tool Eine Softwareanwendung oder ein Computertool, das in der Entscheidungsanalyse, im Risikomanagement und in der strategischen Planung verwendet wird, um Alternativen zu beurteilen, Unsicherheiten einzuschätzen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage quantitativer Modelle und Kriterien zu treffen.

Bereit, Produkte aus China zu importieren?

Optimieren Sie Ihre Lieferkette und bauen Sie Ihr Geschäft mit unseren Beschaffungsexperten aus.

KONTAKTIERE UNS