Für Amazon-Verkäufer trägt der Verkauf von Eigenmarkenprodukten dazu bei, den direkten Wettbewerb zu verringern, was möglicherweise zu höheren Gewinnspannen führt. Darüber hinaus bietet der Besitz einer Eigenmarke bei Amazon eine langfristige Geschäftsstrategie, da Kunden die Marke mit Qualität und Zuverlässigkeit assoziieren, was zu Folgegeschäften und positivem Mundpropaganda-Marketing führt.
Unser Sourcing-Service für Amazon Private Label
Identifizierung und Überprüfung von Lieferanten
|
|
ERHALTEN EIN KOSTENLOSES ANGEBOT |

Qualitätskontrolle und Inspektion
|
|
ERHALTEN EIN KOSTENLOSES ANGEBOT |

Produktkennzeichnung und VerpackungUnterstützen Sie Verkäufer dabei, den Produkten ihr eigenes Branding wie Logos, Etiketten und Verpackungen hinzuzufügen. Dieses Branding kann dazu beitragen, ihre Produkte von denen der Konkurrenz abzuheben. |
|
ERHALTEN EIN KOSTENLOSES ANGEBOT |

Logistik- und VersandkoordinationOrganisieren und verwalten Sie die Logistik für den Transport der Produkte vom Hersteller zum Amazon-Versandzentrum oder einem anderen bestimmten Standort. |
|
ERHALTEN EIN KOSTENLOSES ANGEBOT |

ZollkonformitätHelfen Sie bei der Zolldokumentation und Compliance, um einen reibungslosen Importprozess zu gewährleisten und Verzögerungen bei der Lieferung von Produkten in die Amazon-Lager zu vermeiden. |
|
ERHALTEN EIN KOSTENLOSES ANGEBOT |

Was kann SourcingWill für Sie tun?
![]() |
Fachwissen in der Produktbeschaffung und -herstellung |
SourcingWill verfügt über umfassende Kenntnisse und Erfahrung bei der Suche nach zuverlässigen Herstellern und Lieferanten. Unser Team kann Ihnen dabei helfen, qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen zu identifizieren und sicherzustellen, dass Ihre Handelsmarkenprodukte den erforderlichen Standards und Spezifikationen entsprechen. Dieses Fachwissen kann Ihnen Zeit und Mühe bei dem oft komplexen Prozess der Recherche und Verhandlung mit Herstellern ersparen. |
![]() |
Kosteneffizienz und Verhandlungsgeschick |
SourcingWill kann seine Branchenverbindungen und sein Verhandlungsgeschick nutzen, um bessere Angebote für Herstellungskosten, Versand und andere damit verbundene Kosten zu erhalten. Dies kann zur Kosteneffizienz beitragen und Ihnen die Aufrechterhaltung einer wettbewerbsfähigen Preisstrategie bei Amazon ermöglichen. Unsere Fähigkeit, die Komplexität des internationalen Handels zu meistern und günstige Konditionen auszuhandeln, kann Ihnen dabei helfen, Ihre Gewinnmargen zu maximieren. |
![]() |
Qualitätskontrolle und Inspektion |
Die Sicherstellung der Qualität Ihrer Handelsmarkenprodukte ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit und den Aufbau einer seriösen Marke auf Amazon. SourcingWill kann während des Herstellungsprozesses und vor dem Versand gründliche Qualitätskontrollen durchführen. Dies trägt dazu bei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, wodurch das Risiko des Erhalts fehlerhafter Artikel verringert und die Wahrscheinlichkeit negativer Kundenrückmeldungen minimiert wird. |
![]() |
Kultur- und Sprachkompetenz |
Der Umgang mit Herstellern im Ausland kann sprachliche und kulturelle Barrieren mit sich bringen. Mit Ortskenntnissen und Sprachkenntnissen kann SourcingWill diese Lücken schließen und eine effektive Kommunikation und Verständigung zwischen Ihnen und den Lieferanten ermöglichen. Dies kann dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden, die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in Produktspezifikationen zu verringern und zu reibungsloseren Geschäftsabläufen beizutragen. |
So verkaufen Sie Private-Label-Produkte auf Amazon
Schritt 1: Marktforschung
- Identifizieren Sie eine Nische:
- Wählen Sie eine Nische, die Sie interessiert und auf Amazon gefragt ist.
- Verwenden Sie Tools wie Jungle Scout, Helium 10 oder AMZScout, um Markttrends und Wettbewerb zu analysieren.
- Wettbewerbsanalyse:
- Analysieren Sie die meistverkauften Produkte in der von Ihnen gewählten Nische.
- Suchen Sie nach Marktlücken, in denen Sie ein einzigartiges oder verbessertes Produkt einführen können.
Schritt 2: Produktauswahl
- Quellenlieferanten:
- Finden Sie zuverlässige Lieferanten auf Plattformen wie Alibaba, Global Sources oder ThomasNet.
- Fordern Sie Muster an, um die Produktqualität zu bewerten.
- Anpassung:
- Differenzieren Sie Ihr Produkt, indem Sie einzigartige Funktionen oder Branding hinzufügen.
- Erstellen Sie einen überzeugenden Markennamen und ein überzeugendes Logo.
Schritt 3: Erstellen Sie eine Marke und rechtliche Überlegungen
- Registrieren Sie Ihre Marke:
- Melden Sie sich für den Markenschutz im Amazon-Markenregister an.
- Markieren Sie Ihre Marke, wenn möglich.
- Rechtskonformität:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt allen Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht.
- Halten Sie sich an die Richtlinien und Leitlinien von Amazon.
Schritt 4: Erstellen Sie ein Amazon-Verkäuferkonto
- Wählen Sie einen Kontotyp:
- Eröffnen Sie ein Seller Central-Konto bei Amazon.
- Wählen Sie zwischen einem Einzel- oder einem professionellen Konto.
- Vervollständigen Sie Ihr Verkäuferprofil:
- Stellen Sie genaue und detaillierte Informationen über Ihr Unternehmen bereit.
Schritt 5: Produktlisten
- Erstellen Sie hochwertige Einträge:
- Schreiben Sie überzeugende Produkttitel, Aufzählungspunkte und Produktbeschreibungen.
- Verwenden Sie hochwertige Bilder mit mehreren Blickwinkeln.
- Keyword-Optimierung:
- Fügen Sie relevante Schlüsselwörter in Ihre Produktliste ein, um die Sichtbarkeit in der Suche zu verbessern.
Schritt 6: Preisstrategie
- Kosten ermitteln:
- Berechnen Sie alle Kosten, einschließlich Herstellung, Versand, Amazon-Gebühren und Marketing.
- Wettbewerbsfähige Preisanpassung:
- Recherchieren Sie die Preise der Konkurrenz und legen Sie Ihre Preise wettbewerbsfähig fest.
Schritt 7: Erfüllungsmethode
- Wählen Sie die Versandart:
- Entscheiden Sie, ob Sie Bestellungen selbst versenden (FBM) oder Amazon FBA (Fulfillment by Amazon) nutzen möchten.
- FBA-Setup:
- Beschriften und bereiten Sie Ihre Produkte gemäß den FBA-Richtlinien vor.
Schritt 8: Einführung und Marketing
- Startstrategie:
- Bieten Sie Werbeaktionen an, um den Erstverkauf anzukurbeln.
- Ermutigen Sie frühe Kunden, Bewertungen abzugeben.
- Marketing-Kampagnen:
- Nutzen Sie Amazon PPC-Kampagnen (Pay-Per-Click).
- Nutzen Sie externe Marketingkanäle, um den Traffic zu Ihren Amazon-Angeboten zu steigern.
Schritt 9: Überwachen und optimieren
- Analysieren Sie Verkäufe und Kennzahlen:
- Verwenden Sie Amazon Seller Central, um Verkäufe, Kundenfeedback und andere Kennzahlen zu verfolgen.
- Passen Sie Ihre Strategie basierend auf der Leistung an.
- Einträge optimieren:
- Optimieren Sie Ihre Produkteinträge kontinuierlich basierend auf Kundenfeedback und sich ändernden Marktbedingungen.
Schritt 10: Skalieren und erweitern
- Weitere Produkte vorstellen:
- Erweitern Sie Ihre Produktlinie, um einen breiteren Markt zu erobern.
- Wiederholen Sie den Vorgang für jedes neue Produkt.
- Entdecken Sie andere Marktplätze:
- Erwägen Sie den Verkauf auf anderen Amazon-Marktplätzen oder -Plattformen.
Denken Sie daran, dass der Erfolg beim Verkauf von Eigenmarkenprodukten auf Amazon Zeit und kontinuierlichen Aufwand erfordert. Bleiben Sie über Markttrends informiert, passen Sie Ihre Strategie an und bieten Sie einen hervorragenden Kundenservice, um langfristig ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen.
Vorteile des Verkaufs von Private-Label-Produkten auf Amazon
- Markenkontrolle: Private Labeling ermöglicht Ihnen die Schaffung und Kontrolle Ihrer eigenen Marke. Das bedeutet, dass Sie Ihren Produkten eine einzigartige Identität verleihen, Markentreue aufbauen und sich von der Konkurrenz abheben können.
- Gewinnspannen: Mit Eigenmarkenprodukten haben Sie das Potenzial, höhere Gewinnspannen zu erzielen als beim Weiterverkauf von Produkten anderer Marken. Durch die Kontrolle des Herstellungs- und Markenprozesses können Sie häufig Kosten senken und den Gewinn steigern.
- Produktanpassung: Sie haben die Freiheit, das Produkt an spezifische Marktanforderungen anzupassen oder es von ähnlichen Produkten abzuheben. Dazu können Verpackung, Design, Funktionen und mehr gehören.
- Weniger Konkurrenz: Eigenmarkenprodukte sind oft weniger Konkurrenz ausgesetzt als der Weiterverkauf beliebter Marken. Dies kann die Etablierung einer Marktpräsenz und die Gewinnung von Kunden erleichtern.
- Skalierbarkeit: Sobald Sie ein erfolgreiches Private-Label-Produkt etabliert haben, kann es einfacher sein, Ihr Unternehmen zu skalieren. Sie können möglicherweise Ihre Produktlinie erweitern oder auf verschiedenen Marktplätzen verkaufen.
- Das FBA-Programm von Amazon: Mit dem Fulfillment by Amazon (FBA)-Programm von Amazon können Sie das umfangreiche Vertriebsnetzwerk von Amazon nutzen. Das bedeutet, dass Amazon die Lagerung, Verpackung und den Versand übernimmt, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen können.
- Zugang zum Kundenstamm von Amazon: Amazon verfügt über einen riesigen Kundenstamm, der einem breiten Publikum zugänglich macht. Dies kann besonders für neue Marken von Vorteil sein, die ihre Sichtbarkeit steigern möchten.
- Einblicke in den Marktplatz: Der Verkauf auf Amazon bietet wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten und Markttrends. Mithilfe dieser Daten können Sie Ihre Produkte, Marketingstrategien und Ihren gesamten Geschäftsansatz verfeinern.
- Geringe Anfangsinvestition: Verglichen mit der Entwicklung eines komplett neuen Produkts von Grund auf ist die Eigenmarke oft mit einer geringeren Anfangsinvestition verbunden. Sie können Hersteller finden, die bereit sind, Produkte mit Ihrem Branding herzustellen, wodurch sich der Bedarf an umfangreicher Produktentwicklung verringert.
- Einfacherer Einstieg in den E-Commerce: Private Labeling kann eine relativ einfache Möglichkeit sein, in den E-Commerce-Bereich einzusteigen, insbesondere für diejenigen, die möglicherweise nicht über die Ressourcen oder das Fachwissen verfügen, um völlig neue Produkte zu entwickeln.
Nachteile des Verkaufs von Eigenmarkenprodukten auf Amazon
- Wettbewerb: Der Amazon-Marktplatz ist hart umkämpft und es ist wahrscheinlich, dass Sie der Konkurrenz anderer Verkäufer ausgesetzt sind, die ähnliche Eigenmarkenprodukte anbieten. Dies kann es schwierig machen, sich abzuheben und Kunden anzulocken.
- Amazon-Gebühren: Für den Verkauf bei Amazon fallen Gebühren an, darunter Empfehlungsgebühren, Versandgebühren und Lagergebühren, wenn Sie Versand durch Amazon (FBA) nutzen. Diese Kosten können Ihre Gewinnspanne schmälern, insbesondere bei preisgünstigen Artikeln.
- Abhängigkeit von Amazon: Wenn Sie sich bei Ihren Verkäufen ausschließlich auf Amazon verlassen, ist Ihr Unternehmen in gewisser Weise deren Richtlinien und Algorithmen ausgeliefert. Änderungen der Gebühren, Regeln oder Suchalgorithmen können sich auf Ihr Unternehmen auswirken.
- Fälschungen und Fragen des geistigen Eigentums: Handelsmarkenprodukte können anfällig für Fälschungen sein. Der Schutz Ihres geistigen Eigentums kann eine Herausforderung sein, und es kann vorkommen, dass andere Verkäufer Ihre Produkte kopieren oder gefälschte Versionen verkaufen.
- Marketing-Herausforderungen: Der Aufbau von Markenbekanntheit und die Steigerung des Traffics zu Ihren Amazon-Angeboten kann eine Herausforderung sein. Möglicherweise müssen Sie in Marketingstrategien außerhalb der Plattform investieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
- Qualitätskontrolle: Die Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität Ihrer Handelsmarkenprodukte ist entscheidend für den Aufbau von Vertrauen bei den Kunden. Wenn es Probleme mit dem Herstellungsprozess oder der Qualitätskontrolle gibt, kann dies zu negativen Bewertungen führen und Ihrer Marke schaden.
- Logistik- und Lieferkettenprobleme: Die Verwaltung von Lagerbeständen, der Umgang mit Fehlbeständen oder Überbeständen und die Koordination mit Lieferanten können komplex sein. Jegliche Störungen in der Lieferkette können sich auf Ihre Fähigkeit auswirken, Bestellungen pünktlich auszuführen.
- Markentreue: Kunden auf Amazon sind der Plattform oft treuer als bestimmten Marken. Der Aufbau von Markentreue kann eine Herausforderung sein, da Kunden Produkte eher auf der Grundlage von Faktoren wie Preis und Bewertungen als auf der Markenbekanntheit auswählen.
- Rezensions- und Bewertungssystem: Während das Rezensionssystem von Amazon für Verbraucher von Vorteil sein kann, kann es für Verkäufer auch Stress verursachen. Negative Bewertungen, ob fair oder nicht, können Ihren Umsatz und Ihren Ruf erheblich beeinträchtigen.
- Begrenzte Kundendaten: Amazon kontrolliert Kundendaten und als Verkäufer haben Sie nur begrenzten Zugriff auf Kundeninformationen. Dies kann es schwierig machen, für Marketingzwecke eine direkte Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen.
FAQs zu Amazon Private Labels
Hier sind einige häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Verkauf von Eigenmarkenprodukten auf Amazon:
Was ist der Verkauf von Handelsmarken bei Amazon?
Der Verkauf von Handelsmarken auf Amazon umfasst die Beschaffung von generischen Produkten, deren Umbenennung mit Ihrer eigenen Marke und den Verkauf unter Ihrem Markennamen.
Wie finde ich Produkte, die ich unter meiner Eigenmarke verkaufen kann?
Sie können Produkte durch Marktforschung finden, Trends erkennen und Tools wie Jungle Scout oder Helium 10 verwenden. Suchen Sie nach Produkten mit hoher Nachfrage und geringer Konkurrenz.
Wie erstelle ich mein eigenes Private Label?
Entwerfen Sie einen einzigartigen Markennamen, ein Logo und eine Verpackung. Sie können einen Grafikdesigner für Branding-Elemente beauftragen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Etikett den Anforderungen von Amazon entspricht.
Wo finde ich Hersteller für Private-Label-Produkte?
Websites wie Alibaba, Global Sources und ThomasNet sind gängige Plattformen für die Suche nach Herstellern. Überprüfen Sie die Lieferanten sorgfältig, kommunizieren Sie klar und erwägen Sie die Bestellung von Mustern, bevor Sie eine Großbestellung aufgeben.
Welche Anforderungen stellt Amazon an Eigenmarkenprodukte?
Amazon hat besondere Anforderungen an Etikettierung, Verpackung und Qualität. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte diesen Standards entsprechen, um Probleme zu vermeiden.
Wie erstelle ich ein Amazon-Verkäuferkonto?
Sie können sich auf der Amazon Seller Central-Website für ein Amazon-Verkäuferkonto anmelden. Wählen Sie je nach Umsatzvolumen zwischen einem Privat- oder einem Profikonto.
Was sind Fulfillment by Amazon (FBA) und Fulfillment by Merchant (FBM)?
FBA ist ein Service, bei dem Amazon die Lagerung, Verpackung und den Versand Ihrer Produkte übernimmt. FBM bedeutet, dass Sie sich selbst um diese Aspekte kümmern. Viele Private-Label-Verkäufer entscheiden sich für FBA, um das Logistiknetzwerk von Amazon zu nutzen.
Wie optimiere ich meine Produkteinträge für eine bessere Sichtbarkeit?
Optimieren Sie Ihre Produkttitel, Beschreibungen und Bilder mit relevanten Schlüsselwörtern. Ermutigen Sie zu positiven Bewertungen, da diese die Sichtbarkeit Ihres Produkts steigern können.
Wie kann ich meine Private-Label-Produkte wettbewerbsfähig bepreisen?
Berücksichtigen Sie bei der Festlegung Ihrer Produktpreise Ihre Produktionskosten, Amazon-Gebühren und die Preise der Konkurrenz. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität zu finden.
Wie kann ich meine Eigenmarkenprodukte auf Amazon bewerben?
Nutzen Sie Amazon PPC-Werbung (Pay-Per-Click), optimieren Sie Ihre Produkteinträge für Suchmaschinen und ziehen Sie externe Marketingmethoden wie Social-Media-Werbung in Betracht, um den Verkehr zu Ihren Amazon-Einträgen zu steigern.
Welche Herausforderungen sollte ich beim Verkauf von Eigenmarkenprodukten auf Amazon beachten?
Zu den Herausforderungen können der Wettbewerb, die Verwaltung des Lagerbestands, die Sicherstellung der Produktqualität, der Umgang mit dem Kundenservice und die Einhaltung der Amazon-Richtlinien gehören.
Wie kann ich meine Private-Label-Produkte vor Nachahmern oder Fälschern schützen?
Erwägen Sie den Erwerb von Markenzeichen für Ihre Marke und Produkte. Überwachen Sie Ihre Einträge regelmäßig, melden Sie Verstöße umgehend und bauen Sie einen starken Markenruf auf.